Regionalstatistik Ruhr
Die Metropole Ruhr in Zahlen
Gut zu wissen
Sie interessieren sich für statistische Fragestellungen rund um das Ruhrgebiet? Sie möchten zeitnah informiert werden, sobald die Regionalstatistik Ruhr interessante neue Daten und Analysen veröffentlicht?
Melden Sie sich hier für den Erhalt unseres kostenlosen Statistik-Newsletters an!
25-50-25 grau
Landtagswahl 2022:
Wahlanalyse und Grafiken für die Metropole Ruhr
Die Tendenzen der Landtagswahl 2022 am 15. Mai 2022 spiegeln sich in abgeschwächter Form auch in den Ergebnissen aus der Metropole Ruhr wieder.
Ähnlich wie bei den landesweiten Ergebnissen verliert die schwarz-gelbe Koalition insgesamt im Ruhrgebiet an Zustimmung, wenn auch mit sehr unterschiedlichen Vorzeichen für die beiden Koalitionäre.
So kann die CDU ihr Ergebnis von 2017 auch in der Metropole Ruhr leicht verbessern (+3,5 Prozentpunkte auf 30,5 Prozent), während die FDP deutliche Verluste hinnehmen muss (-5,7 Prozentpunkte auf 5 Prozent).
Unsere Dienstleistungen
Das Ruhrgebiet in Zahlen
Die Regionalstatistik Ruhr behält die Datenlage rund um einen der größten Ballungsräume Europas im Blick.
Unser Team analysiert und visualisiert unter Zuhilfenahme der amtlichen Statistik und weiterer verlässlicher Quellen die Entwicklung der Region. Wir stehen in kontinuierlichem Austausch mit regionalen Akteuren und finden dadurch Antworten auf eine Vielzahl unterschiedlicher statistischer Fragestellungen. Wo das reine Zahlenwerk an die Grenzen seiner Aussagekraft stößt, ergänzen wir es durch gezielte themenbezogene Umfragen.
Haben Sie Fragen zu konkreten Zahlen oder vermissen Sie bestimmte Daten auf unserer Seite? Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gern weiter:
statistik@rvr.ruhr
Themen
Themen
Themen
Publikationen
Download
- Metropole Ruhr - Die Region in Zahlen (3 MB) Aktuelle Kerndaten rund um das Ruhrgebiet (August 2021)
- Vollzeit, Teilzeit, Minijob (1 MB) Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in der Metropole Ruhr im Wandel (Juli 2021)
- Wandel gestalten, Chancen schaffen (1 MB) Auf dem Weg zu einer Sozialberichterstattung für die Metropole Ruhr (Juni 2021)
- Corona an Schulen in der Metropole Ruhr (828 KB) Kurzanalyse der Ergebnisse der Schulumfrage des MSB NRW zu Infektionsgeschehen und pandemiebedingten Einschränkungen an Schulen in der Metropole Ruhr (Februar 2021)
- Mit Schmackes (12 MB) Ausprägung und regionale Besonderheiten bei der Entwicklung von Geburten, Sterbefällen und Wanderungen in der Metropole Ruhr (Oktober 2020)
- Zuwanderung in der Metropole Ruhr (1 MB) Dynamik und Wahrnehmung von Wanderungsbewegungen in der Metropole Ruhr (September 2020)
Suchen Sie eine ältere Publikation? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail an statistik@rvr.ruhr.