Kopfbereich
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst
Wer mehr über den Emscher Landschaftspark wissen möchte, der ist hier goldrichtig:
Im Haus Ripshorst in Oberhausen gibt das RVR-Besucherzentrum des Regionalverbandes Ruhr (RVR) detailliert Auskunft über die Region zwischen Duisburg und Hamm.
Das Besucherzentrum ist auch Infozentrum und Startpunkt für Führungen und Exkursionen, u. a. zum Thema Industrienatur und beherbergt immer wieder Ausstellungen zum Ruhrgebiet und weiteren Themen.
Gut zu wissen
Achtung: Am Mittwoch, 22. März, bleibt Haus Ripshorst geschlossen.
Wir haben täglich (außer montags) geöffnet.
April bis Oktober: Di – So und Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr
November bis März: Di – So und Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr
Montags geschlossen.
Der Eintritt ist frei.
Foto-Ausstellung
"Natur auf dem Weg zurück" von Andreas Jaeger
Wer beim Ruhrgebiet an Grau in Grau denkt, liegt falsch! Die Natur erobert sich die ehemaligen Industrie- und Zechenflächen zurück und die Metropole Ruhr macht sich auf den Weg, die grünste Industrieregion der Welt zu werden. Dadurch sind reizvolle Bergbaufolgelandschaften wie der Zechenpark Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort entstanden. Halden, die einst triste Abraumberge waren, verändern sich von Jahr zu Jahr. Auch auf ehemaligen Bergwerksgeländen weichen die übertägigen Bauten vielerorts dem Grün. Der Essener Fotograf Andreas Jaeger zeigt in der Foto-Ausstellung, wie die Natur ihren Weg zurück findet.
Die Ausstellung ist bis zum 27. März kostenfrei im RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst in Oberhausen zu sehen.
3er Block weiß
25-50-25 grau
Video - Auf den Spuren der Route Industrienatur
drei Kontaktboxen
Haus Ripshorst
RVR-Besucherzentrum
hausripshorst@rvr.ruhr
+49 208 3770 94-0
Ripshorster Straße 306, 46117 Oberhausen