Regionalverband Ruhr
Wir gestalten die Region.
Direkteinstieg
Aktuelles
RVR und RVR Ruhr Grün haben ihr ehrgeiziges Ziel erreicht: Bis zur Eröffnung der IGA 2027 sollten fünf Millionen Bäume im Ruhrgebiet wachsen!
Arbeitsmarktintegration und gesellschaftliche Teilhabe standen im Fokus der Sozialkonferenz Ruhr 2025.
RVR und Stadt Dortmund haben das zweite Teilstück des Hoesch-Hafenbahn-Weges frei gegeben.
Die Liste der prominenten Unterstützer wächst weiter: Auch Borussia Dortmund ist nun Teil der "Aktion Klimabäume" von RVR und IGA 2027.
Fraunhofer-Studie im Auftrag des RVR: So transformieren sich Europas Industrieregionen erfolgreich.
Neues Online-Portal: Regionalverband Ruhr liefert Daten und Zahlen zu 58 Halden im Ruhrgebiet.
Erste Regionalplanänderung zum Ausbau von Windenergie: Ruhrparlament startet zweites Beteiligungsverfahren.
RVR-Ruhrparlament gibt grünes Licht für die Sanierung des Horizontobservatoriums auf der Halde Hoheward.
RVR und Stadt Essen geben neu asphaltierten Abschnitt der Rheinischen Bahn frei.






