Regionalverband Ruhr
Wir gestalten die Region.
Direkteinstieg
Aktuelles
RVR pflanzt Baum des Jahres in der Hohen Mark: Roteiche wird zum Symbol für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Ruhrgebiet.
Mit einer Stimme für die Interessen des Ruhrgebiets: Der neu zusammengesetzte Kommunalrat hat seine Arbeit aufgenommen.
Bedeutender Radfernweg im Ruhrgebiet: Die Route Industriekultur per Rad hat die ADFC-Zertifizierung mit drei Sternen erhalten.
Es wird festlich in Haus Ripshorst: Am 30. November lädt das RVR-Besucherzentrum in Oberhausen zum traditionellen Adventsmarkt ein.
Der RVR hat im Rahmen des "planer:in_netzwerk" das neue digitale Verkehrsmodell “ruhrMobil” vorgestellt.
RVR und RVR Ruhr Grün haben ihr ehrgeiziges Ziel erreicht: Bis zur Eröffnung der IGA 2027 sollten fünf Millionen Bäume im Ruhrgebiet wachsen!
Arbeitsmarktintegration und gesellschaftliche Teilhabe standen im Fokus der Sozialkonferenz Ruhr 2025.
RVR und Stadt Dortmund haben das zweite Teilstück des Hoesch-Hafenbahn-Weges frei gegeben.
Die Liste der prominenten Unterstützer wächst weiter: Auch Borussia Dortmund ist nun Teil der "Aktion Klimabäume" von RVR und IGA 2027.







