Regionalverband Ruhr
Wir gestalten die Region.
Direkteinstieg
Aktuelles
In diesem Jahr unterstützt der RVR bedeutende Sportveranstaltungen im Ruhrgebiet mit 91.000 Euro.
Die Beschäftigtenzahl ist auf Rekordniveau, der Fachkräftenachfrage bleibt ebenfalls hoch: So lautet die Bilanz des RVR-Statistikteams.
Das Land NRW und der RVR stellen sechs Millionen Euro für kulturelle Projekte, Netzwerke und Kooperationen zur Verfügung.
Der Regionalplan Ruhr sieht den Ausbau der Windenergie im Ruhrgebiet vor. Vorab laden wir zu Informationsveranstaltungen ein.
Kurz vor den Feiertagen hat der RVR den ersten Teilabschnitt komplett für den Rad- und Fußverkehr freigegeben.
Der Bildungsbericht Ruhr 2024 von RVR und Ruhr Futur nimmt nach 2012 und 2020 wieder das Bildungssystem im Ruhrgebiet in den Blick.
Wie der RVR erfahren hat, ist eine baldige Einigung im Rechtsstreit um die Landemarke auf der Halde Hoheward in Sicht.
Der Regionalplan Ruhr wird geändert, um mit der Festlegung von Windenergiebereichen den Ausbau der Windenergie zu sichern.
Der RVR startet erste Interessenbekundungsverfahren zum Ausbau Erneuerbarer Energien auf verbandseigenen Flächen.